WEIHNACHTSBAUM VON OBERROHRDORF / AG
MEHR „Licht für die Welt“…
Auch in diesem Jahr wird der imposante Thujabaum neben der
Hypothekarbank wieder leuchten!
Albin Notter zusammen mit seinem Montage-Team kümmert sich abermals
um die fachgerechte Installation der ca. 900 Lichter. Die EOR (Elektra
Oberrohrdorf übernimmt die anfallenden Stromkosten.
Somit wird durch dieses freiwillige Engagement die gelebte Tradition in Oberrrohrdorf wieder
weitergeführt als ein Beitrag zu einer sinnlichen Advents-und Weihnachtszeit.
Nachfolgend einige Bilder vom interessanten
Aufbau des über 30 Meter hohen Mammut-Christ-Baumes von Oberrohrdorf.
Leider darf aus bekannten Gründen (Energiesparen) der Baum in diesem Jahr nicht
beleuchtet werden…vielleicht wieder im 2023?
MONTAGE DURCH DAS HAIRTEAM +
1)
3)
2)
4)
5)
7)
8)
9)
10)
11)
12)
Das Jahr 2004 war der Startschuss für den grössten natürlich gewachsenen Christbaum in
der Schweiz. 2012 musste leider der 40m hohe Mammutbaum im Garten des ehemaligen
Posthalters wegen einer Pilzkrankheit aus Sicherheitsgründen gefällt werden.
Nach einem Jahr Pause hatte wählte Albin Notter (Bild 1) den fast gleich hohen Thujabaum
bei der Hypothekarbank Lenzburg aus, um diese beliebte Tradition in Oberrohrdorf - nicht
zuletzt dank finanzieller Unterstützung des lokalen Energieversorgers Elektra Oberrohrdorf -
weiterzuführen!
Am 14. November 2020 wurde die ca. 30 Meter hohe Thuja erneut mit den Lichtern
versehen. Die Montage der Beleuchtung haben das MMCB-Team (Bild 2) vorgenommen:
30 Lichterketten mit jeweils 30 LED-Lämpchen werden wassergeschützt vormontiert (Bilder
3, 4 und 5) und dann mit einer riesigen Hebebühne (Bilder 6 und 7) nach oben transportiert.
An der Krone des Baumes besteht eine vormontierte, unsichtbare Hängevorrichtung zur
Befestigung der herabhängenden Lichterketten. (Bild 8)
Danach werden die 30 Leuchtelemente schonend von einem Helfer am Boden (Bild 9)
gleichmässig rund um den Baum verteilt und an die Elektrozentrale angeschlossen.
Dabei muss auch der Ortsverkehr geregelt werden (Bild 10)
Der Stromverbrauch dieses leuchtenden Wunderwerkes ist dank den Stromsparlämpchen
erstaunlich gering - es wird eine Leistung von nur 540 Watt benötigt, also weniger als ein
Haarfön oder Heizlüfter!
Die Bewohner von Oberrohrdorf und hoffentlich viele Besucher aus der Region dürfen sich
wiederum an "mehr Licht für die Welt" erfreuen.
6)
Hairteam Notter, Ringstr. 3, 5452 Oberrohrdorf AG Zum Weihnachtsbaum
Tel. 056-496 25 08 /